Präzision ist Profi-Sache: Schneiden

Als Spezialist auf dem Gebiet der innovativen CNC-Blechbearbeitung zählt das exakte Schneiden zu den Grundpfeilern unseres Handwerks. Für optimale Resultate schneiden wir entweder mit Wasser oder per Laser. Diese beiden Methoden bieten zahlreiche Vorteile und für welche Variante wir uns schlussendlich entscheiden, hängt vom jeweiligen Auftrag ab. Als dritte Möglichkeit steht unseren Metalltechnikern von HK Metallwarenerzeugung in Fußach in Vorarlberg die Schlagschere zur Verfügung.

Für das Schneiden mithilfe eines Wasserstrahls spricht unter anderem, dass dadurch eine wie auch immer geartete thermische Einwirkung vermieden wird. Diese Methode eignet sich insbesondere bei höheren Materialstärken sowie feiner Oberflächengüte. Im Vergleich dazu bietet das Laserschneiden den Vorteil, dass damit nicht nur komplett trocken, sondern auch um einiges schneller gearbeitet werden kann. Weiters punktet der Laser mit seiner überdurchschnittlichen Präzision beim Schneiden von Kleinstteilen.

HK Metallwarenerzeugung

Laserschneiden

Leistung: 6000 Watt

Bearbeitungsbereich 3 x 1,5 m
Blechstärke bis 25 mm
geeignete Materialien: Baustahl, Aluminium, Edelstahl

HK Metallwarenerzeugung

Wasserstrahl

Leistung: 6.000 Bar

Bearbeitungsbereich 4 x 2 m
Materialstärken bis zu 250 mm
geeignete Materialien: Baustahl, Alu, Edelstahl, Titan, Holz, Glas, Stein, Kunststoffe und vieles mehr

HK Metallwarenerzeugung

Schlagschere

 

Bearbeitungsbereich: 4 m x 6 mm
geeignet für Standard-Blechzuschnitte in größeren Mengen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.