HK Metallwarenerzeugung: Über uns

Seit Jahrzehnten Ihr zuverlässiger Partner

Unsere langjährigen Kunden wissen: Unsere Firma HK Metallwarenerzeugung mit Sitz in der Vorarlberger Gemeinde Fußach steht für höchste Qualität, neueste Innovation und absolute Termintreue. Dafür garantieren der modernst ausgestattete Maschinenpark ebenso wie die ständigen Weiterbildungsmaßnahmen, die unsere Mitarbeiter regelmäßig besuchen. Der beste Beweis für die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist ihre langjährige Treue zu ihrem Arbeitgeber sowie das angenehme Arbeitsklima, das unser Unternehmen auszeichnet.

Ein Blick auf unsere Geschichte


1947: Gründung als Einmannbetrieb von Alfred König im Keller seines Hauses in Bregenz, das Leistungsangebot erstreckte sich von Holzdrechselarbeiten und Reparaturen bis hin zu kleineren Dreh-, Bohr- und einigen Schlossereiarbeiten

1950: Einstellung des ersten Lehrlings

1955: Übersiedlung innerhalb von Bregenz in größere Räumlichkeiten, vergrößerter Mitarbeiterstand auf sechs Personen

In den folgenden Jahren wurde das Programm durch Maschinenreparaturen,
Vorrichtungsbau, Werkzeugbau und die Herstellung von Sonderteilen stetig erweitert.


1965: Beginn der Serienfertigung von Ski-Beschlägen und Stahlgliederkanten sowie Einstieg von Sohn Herbert König in die Firma nach Beendigung seines Studiums, innerhalb von nur acht Monaten wuchs das Personal auf 30 Mitarbeiter an, die im nun Zwei-Schicht-Betrieb arbeiteten

1967: Neubau an dem heutigen Standort in Fußach und Vergrößerung der Firma aufgrund der umfangreichen Produktionssteigerungen der Ski-Beschläge.

1970: Verlagerung der Fertigung hin zur Blechbearbeitung. Erste Fertigung von Gehäuse für Leuchten und Beleuchtungskörper.

1972: Vergrößerung der Produktionsfläche und Inbetriebnahme einer Nasslackierung für die Lackierung der Leuchten sowie Bestückung mit elektrischen Komponenten.

1975: Umstellung der Produktion auf Blechbearbeitung (Metalldecken, Fassaden, Profile, Gehäuse für Abluftanlagen und vieles mehr).

1978: Betriebsübernahme durch Herbert König und erneutem Zubau von 500m² Produktionsfläche für die Herstellung von Autoschiebedächern

1989: Baubeginn einer weiteren Produktionshalle für Montagearbeiten sowie Schlosserei und Schweißerei. Beginn der Fertigung von Maschinenverkleidungen als auch Gehäuse für die Elektronikindustrie

1997: Erweiterung des Leistungskatalogs um den Bereich Laserbearbeitung, zusätzliche Produktion von Verkleidungen für Heizungen sowie Beschneiungsanlagen

1999: Eintritt von Sohn Philipp König in die Firma nach abgeschlossener Ausbildung im Bereich Maschinenbau und Fertigungstechnik. Neubau einer weiteren Produktionshalle für den Ausbau der Schweißerei durch mehrere Arbeitsplätze sowie eines Schweißroboters zur Automatisierung

2006: Errichtung einer Lager-, und Montagehalle mit 1000m² Grundfläche sowie Regalanbindung mit 600 Palettplätzen. Fertigung von Sonderteilen für den Maschinen-, und Anlagenbau

2013: Erweiterung der Fertigungsmöglichkeiten durch Kauf einer Wasserstrahlschneidanlage. Dadurch präzises zuschneiden von Stein, Kunststoffen, Glas, Buntmetallen usw. möglich

2014: Philipp König übernimmt den Betrieb von seinem Vater Herbert welcher nun als Prokurist tätig ist, Ausbau der Oberflächentechnik durch Kauf zwei neuer Gleitschleifanlagen


2017: Austausch unserer Laserschneidanlage mit zusätzlicher Umstellung der Konstruktions- und Programmiersoftware in 3D auf den neuesten Stand der Technik. Einbindung von diversen Maschinen in diesen Prozess.


2019: Ausbau der Biegerei durch den Kauf von zwei neuen energieeffizienten Biegemaschinen. Unterwerkzeugverschiebung, aktives Winkelmesssystem sowie Blechdickenmessung sind nur einige der technischen Highlights.



HK Metallwarenerzeugung ist also ein Unternehmen, das sämtliche Tugenden eines traditionsreichen und etablierten Familienbetriebes Tag für Tag lebt. Derzeit verfügen wir nicht nur über eine Produktions- und Lagerfläche von insgesamt 3.000 m², sondern wir beschäftigen aktuell auch zirka 25 bestens ausgebildete Facharbeiterinnen und Facharbeiter, die uns mit ihrer fachlichen Kompetenz und großer Begeisterung auf allen Gebieten perfekt unterstützen.

Geschäftsleitung

Philipp König
Inhaber

Herbert König
Prokurist

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.